Bericht

Ein Beispiel, das Mut macht und Hoffnung schenkt

Der 18.06.2025 war in zweierlei Hinsicht ein besonderer Tag für die Musikkapelle Waldstetten. Zum einen feierte ihr langjähriges Mitglied Markus Heffner seinen 60. Geburtstag an der Waldhütte und zum anderen gab es in diesem Zusammenhang ein wunderbares Wiedersehen mit Irmela und Ihren Eltern Anneke und Klaus.

Irmela hatte ihre Ausbildung schon im Kindesalter in der Kapelle begonnen und spielte mit großer Freude ihr Saxophon. Für ihre berufliche Zukunft zog sie es in die Heimat ihrer Eltern, den hohen Norden. Doch die Pläne verliefen anders als gedacht – Irmela erkrankte an Leukämie. Das erste Mal konnte der Krebs mit einer Chemotherapie und viel Geduld positiv behandelt werden. Umso schwerer war der Rückschlag Anfang 2024 zu verkraften – die erneute Diagnose Blutkrebs.

Es folgte ein langer steiniger Weg mit unzähligen Anwendungen, Chemos, Operationen und Klinikaufenthalten. Nachdem ein geeigneter Spender gefunden wurde, konnte Ende Mai 2024 die Stammzellentransplantation in Kiel stattfinden. Auch in den Monaten danach gab es viele weitere Hürden zu nehmen, doch Irmela zeigte sich stark und kämpfte mit dem Rückhalt ihrer Familie wie eine Löwin. Umso größer war die Wiedersehensfreude als sie uns freitags dann in unserer regulären Musikprobe besuchten.

Es war für uns alle ein ergreifender Moment und ein unbeschreiblich schönes Gefühl, als Irmela es sich nicht nehmen ließ, in ihr Register zu sitzen und mit dem Saxophon mitzuspielen. Voller Rührung widmeten wir ihr natürlich ihr Lieblingslied „Narcotic“. Die anschließenden Worte unseres Vorstandes und ihrer Eltern waren sehr emotional:„Die Transplantation liegt nun etwa ein Jahr zurück. Es war ziemlich genau der Zeitpunkt, an dem die Stammzellen wieder zu wachsen begonnen haben und neue Hoffnung schenkten.“ „Wir alle haben mit gefiebert, gehofft und die Daumen gedrückt. Heute erleben wir Irmela gesund, voller Tatendrang und Pläne für Ihre Zukunft – es ist schön, gemeinsam ihren zweiten Geburtstag feiern zu dürfen!“

Dieses freudige „Happy End“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich beim Blutspenden zu engagieren, sich als Stammzellenspender bei DKMS und anderen Organisationen registrieren zu lassen und gemeinsam zu kämpfen. Irmela ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, aktiv zu werden um Hoffnung auf neues Leben zu schenken. Auch (Geld)Spenden sind ein wertvoller Beitrag, der mittelbar – unmittelbar Gutes bewirken kann. Daher möchten wir an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die große Spendenbereitschaft und Ihre finanzielle Unterstützung aussprechen (Gelungene Spendenaktion und Übergabe in der Lübecker Uniklinik).

Wir sind unendlich dankbar, dass wir Irmela in dieser schweren Zeit mit unserem Benefizkonzert, unserer Spendenaktion und unserem stetigen Kontakt beistehen und unterstützen konnten. Persönlich wünschen wir ihr alles erdenklich Gute – möge sie ihre gesteckten Ziele erreichen, selbstbewusst ihren Weg gehen und stets voller Stolz ihre Löwenmähne zeigen.

[Zurück zu den Stories]