Bericht

Gelungene Hütten-Kerwe auf dem Brunnenberg

Nach 5 Jahren nahm die Musikkapelle Waldstetten die Tradition wieder auf und veranstaltete am Wochenende vom 09.-10.11.2024 ihre Kerwe erstmalig auf dem Brunnenberg in Waldstetten. Nicht nur die gemütlich hergerichtete Waldhütte im Hüttenflair weckte die Neugierde der Bevölkerung, auch das vielfältige kulinarische Angebot klang verlockend – und die Besucher wurden nicht enttäuscht:

Am Samstagabend begrüßten die Stedemer Musikanten unter der Leitung von Dirigent Simon Blau ihre Gäste kurz nach 20 Uhr mit böhmischer Blasmusik, die nach der Eröffnung der 56. Faschnachtskampagne durch die FG Stedemer Beesche mit Präsident Leon Kuhn und des kompletten Hofstaates (separater Bericht) nach und nach flotter Tanzmusik wich. Sänger Gerhard Krauskopf führte gekonnt durch die abwechslungsreichen Stücke vom bekannten Schlager über Rock & Pop-Klassiker und sorgte gemeinsam mit Daniela Heffner, Anna Kohler und Wolfgang Wörner, sowie der restlichen Kapelle den ganzen Abend für eine gute ausgelassene Stimmung. Dazu trugen auch die neu einstudierten Lieder „Was für eine geile Zeit“ , „Skifoarn“ und „Torneo“ bei.

Wer zwischendurch eine Verschnaufpause brauchte, konnte bei leckeren Köstlichkeiten aus der Musikerküche oder einem kühlen Drink im urigen Barstadl verweilen. Gegen Mitternacht wurde zu einem Medley der „Flippers“ mit den Liedtiteln „Malaika“, „Lotusblume“ und „Mexico“ der traditionelle Hebstangentanz ausgetragen. Viele Tänzer tummelt sich um die Quadrate auf der Tanzfläche um beim Klingeln des Weckers in einem zu stehen und so in den Lostopf für den Hauptgewinn zu gelangen. Nach etwas Gerangel und vollen Einsatz, gewannen die langjährige Besucher aus Bretzingen Anja und Bernd Galm das Finale und durften mit großer Freude die reichlich mit Hausmacher Wurst bestückte Hebstange mit nach Hause nehmen. Nach zwei weiteren Runden verabschiedete sich auch die Kapelle mit den Zugaben „Torneo“ und „Sweet Caroline“.

Am Kerwesonntag tischte die Musikkapelle Waldstetten leckere Spezialitäten aus der Herbstküche auf und bekam überraschend viel Zuspruch. Die zahlreichen Gäste und ihre Gaumen erfreuten sich passend zum Hüttencharakter an selbstgemachten Semmelknödeln, Kässpätzle, Rindfleisch mit Meerrettich und Salzkartoffeln sowie zweierlei Schnitzel-Variationen mit Salat. Bei Kaffee und Kuchen, guten Gesprächen und einem geselligen Miteinander klang der Nachmittag gemütlich aus.

[Zurück zu den Stories]